Keramikimplantate Wien

Behandlung

✓ Keramikimplantate vom Experten in Wien ✓ 100% metallfrei & biokompatibel ✓ Modernste Technologie ✓ Über 20 Jahre Erfahrung. Jetzt unverbindliche Erstberatung vereinbaren!

Erkunden
Keramikimplantate Wien

Smile4Life - Advanced Dental Aesthetics & Implantology

Über die Behandlung

Keramikimplantate WienSmile4Life - Zahnpraxis für Ästhetische Zahnmedizin und Implantologie in Wien: Lumineers, Veneers, Invisalign, Implantate und mehr - www.smile4life.atSmile4Life - Zahnpraxis für Ästhetische Zahnmedizin und Implantologie in Wien: Lumineers, Veneers, Invisalign, Implantate und mehr - www.smile4life.atSmile4Life - Zahnpraxis für Ästhetische Zahnmedizin und Implantologie in Wien: Lumineers, Veneers, Invisalign, Implantate und mehr - www.smile4life.at
Keramikimplantate werden immer beliebter als Zahnersatz. Im Vergleich zu Titanimplantaten bieten sie viele Vorteile. Sie bestehen aus biokompatiblem Zirkonoxid und sind besonders verträglich, auch für Allergiker. Dank moderner 3D-Diagnostik wird beim Schneiden für die Implantation die Größe der Schnitte minimiert, was weniger Wunden und weniger Schmerzen bedeutet.

Keramikimplantate - metallfreie Implantate

Im Implantat Center Wien bieten wir Ihnen hochwertige Keramikimplantate als metallfreie Alternative zu herkömmlichen Zahnimplantaten. Bei uns können Sie die Praxis am selben Tag mit festen Zähnen verlassen. Die Breite des Kieferknochens wird dabei sorgfältig berücksichtigt, um die Stabilität und den Erfolg der Implantate zu gewährleisten. Als Spezialpraxis für Kieferchirurgie und Implantologie verwenden wir moderne Zirkonoxid-Implantate mit hervorragender Biokompatibilität und ästhetischen Eigenschaften – ein Kernstück der biologischen Zahnmedizin. Diese Implantate eignen sich für Einzelzähne und Brücken.

Wir legen großen Wert auf persönliche Beratung und moderne Technologien, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Bei der Auswahl von Zahnimplantaten ist vor allem die Qualität und Erfahrung der Hersteller entscheidend.

✨ Das Wichtigste auf einen Blick

Was sind Keramikimplantate?

Keramikimplantate sind metallfreie Zahnimplantate aus Zirkoniumdioxid, die eine ästhetische und biokompatible Alternative zu Titanimplantaten darstellen. Sie eignen sich ideal für Patienten mit Titanunverträglichkeit. Ihre natürliche, weiße Farbe sorgt für ein harmonisches Erscheinungsbild. Die Länge der Implantate kann von nur 5 bis 6 Millimetern bis maximal 16 Millimetern variieren, was der Länge der natürlichen Zahnwurzel entspricht.

Keramikimplantate sind langlebig, weisen eine geringe Plaqueanhaftung auf und sind gut verträglich. Dank 3D-Diagnostik wird die optimale Position im Kieferknochen präzise bestimmt. Sie bieten eine stabile und ästhetische Lösung nach Zahnverlust und stellen ein natürliches Lächeln wieder her.

Arten von Zahnimplantaten: Metallfreie und metallische Implantate

Zahnimplantate werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: metallfreie und metallische Implantate. Unsere metallfreien Keramikimplantate aus Zirkoniumdioxid sind ideal für Patienten mit Metallallergien oder jene, die metallfreie Lösungen bevorzugen. Sie bieten hohe Biokompatibilität und natürliche Ästhetik.

Metallische Zahnimplantate, meist aus Titan, sind bekannt für ihre Festigkeit und Biokompatibilität. Beide Optionen gewährleisten stabile, langlebige Ergebnisse als Zahnersatz und werden individuell je nach Patientenbedürfnissen ausgewählt.

Funktion und Eigenschaften von Implantaten

Implantate fungieren als künstliche Zahnwurzeln und bieten eine stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen. Dies verbessert das Kauen erheblich, was zu einer besseren Lebensqualität führt. Bei Keramikimplantaten ist das Abutment entscheidend, da es entweder integriert oder flexibel verbunden sein kann. Sie sind aus Titan oder Keramik und bekannt für ihre Gewebeverträglichkeit.

Während Titanimplantate weit verbreitet sind, gewinnen Keramikimplantate durch ihre metallfreie Zusammensetzung und ästhetischen Vorteile an Beliebtheit. Ein Vorteil ist, dass sie nicht von Karies betroffen sind, jedoch kann Periimplantitis auftreten. Studien bestätigen die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Implantaten, was sie zu einer dauerhaften Lösung für Zahnersatz macht.

Vorteile von Keramikimplantaten gegenüber Titanimplantaten

Keramikimplantate haben sich als echte Alternative zu traditionellen Titanimplantaten in der Implantologie etabliert. Die wichtigsten Pluspunkte sind:

  • 100% metallfrei und biokompatibel
  • Hervorragende Gewebeverträglichkeit
  • Natürlich-weiße Farbe für optimale Ästhetik
  • Keine Allergierisiken
  • Ausgezeichnetes Einheilen in den Kiefer
  • Natürliche Ästhetik im Frontzahnbereich, besonders wichtig für Patienten mit dünnem Zahnfleisch, da Titanimplantate dort dunkler durchscheinen können
  • Keramikimplantate bieten feste und stabile Lösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Zusätzlich reduzieren moderne Implantate den operativen und finanziellen Aufwand, da durch innovative Verfahren weniger Zahnpfeiler notwendig sind.

Besonders bei Patienten mit einer Titanunverträglichkeit bieten metallfreie Keramikimplantate eine sichere Behandlungsoption und sind daher wichtige Bestandteile einer modernen Zahnmedizin.

Behandlungsablauf im Implantat Center Wien

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg einer Zahnimplantation. Patienten sollten ihre Zahnpflege optimieren und bestehende Erkrankungen behandeln lassen. Nach einer Zahnentfernung kann ein Sofortimplantat eingesetzt werden, um die Funktion und Ästhetik des Gebisses zu erhalten.

Der Zahnarzt informiert umfassend über den Ablauf und klärt alle Fragen vorab, um den Erfolg zu maximieren und Risiken zu minimieren. Viele Eingriffe, wie das Einsetzen von mehreren Implantaten, können in einer Sitzung erfolgen, was Zeit und Aufwand spart.

Die Implantatsetzung

Die Implantatsetzung ist ein präziser Eingriff, bei dem das Implantat als Zahnersatz in den Kiefer gesetzt wird. Dank computergestützter Planung werden Risiken minimiert und optimale Ergebnisse erzielt. Der Eingriff erfolgt meist unter lokaler Betäubung und dauert etwa 15-30 Minuten. Direkt danach erhält der Patient ein Provisorium, das normales Kauen und Sprechen ermöglicht.

In den folgenden drei Monaten verwächst das Implantat mit dem Knochen und wird anschließend voll belastbar. Dieser Prozess stellt sicher, dass das Implantat stabil und funktional ist, bevor der endgültige Zahnersatz in Form einer Zahnkrone oder Brücke eingesetzt wird.

Implantation Schritt-für-Schritt

Die Implantation eines Zahnimplantats ist ein präziser und sorgfältig geplanter Prozess. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Erklärung des Behandlungsablaufs:

  1. Voruntersuchung: In unserer Praxis beginnt alles mit einer gründlichen Voruntersuchung. Der Zahnarzt prüft den Zustand Ihres Mundes und Ihrer Zähne, um festzustellen, ob ein Zahnimplantat für Sie geeignet ist. Dabei werden auch 3D-Röntgenaufnahmen gemacht, um die Gegebenheiten des Kieferknochens genau zu analysieren.
  2. Behandlungsplanung: Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellt der Zahnarzt einen individuellen Behandlungsplan. Dieser Plan berücksichtigt Ihre spezifischen Bedürfnisse und die optimale Position des Implantats, um maximale Stabilität und Ästhetik zu gewährleisten.
  3. Implantation: Der eigentliche Eingriff erfolgt unter lokaler Anästhesie, um sicherzustellen, dass Sie keine Schmerzen empfinden. Das Implantat wird präzise in den Kieferknochen eingesetzt. Dank modernster 3D-Planung und computergestützter Chirurgie mit Bohrschablonen wird der Schnitt minimal und die Heilung optimiert.
  4. Heilungsphase: Nach der Implantation folgt eine Heilungsphase, in der das Implantat fest mit dem Kieferknochen verwächst. Diese Phase dauert in der Regel 3-6 Monate. Während dieser Zeit wird das Implantat von Ihrem Körper integriert und stabilisiert.
  5. Provisorium: Um die Funktionalität und das Erscheinungsbild während der Heilungsphase zu erhalten, wird ein Provisorium auf das Implantat gesetzt. Dies ermöglicht Ihnen, normal zu kauen und zu sprechen.
  6. Endgültige Versorgung: Nach der vollständigen Heilung wird die endgültige Versorgung, wie eine Zahnkrone oder Brücke aus Keramik, auf das Implantat gesetzt. Diese wird individuell angepasst, um eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik zu gewährleisten.
Keramikimplantate im Implantat Center Wien

Moderne Implantologie: Sofortimplantation mit Zirkoniumdioxid

Die moderne Implantologie ermöglicht heute den Einsatz von Keramik-Sofortimplantaten als Zahnwurzelersatz. Unter der Leitung von Doz.DrDr. Kaan Yerit, einem Experten für Zahnimplantate, bieten wir Ihnen optimale Behandlung. Je nach Fall gibt es Sofort- oder verzögerte Implantationen mit unterschiedlichen Heilungszeiten und Risiken. Die Sofortimplantation erfolgt direkt nach einer Zahnentfernung und bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verkürzung der Behandlungszeit
  • Erhalt des Kieferknochens
  • Sofortige ästhetische Versorgung

Computergestützte Implantologie: Präzision und Sicherheit

Die computergestützte Implantologie hat das Setzen von Zahnimplantaten revolutioniert. Dank modernster 3D-Planung und computergesteuerter Chirurgie können wir im Implantat Center Wien die genaue Position und den Winkel des Implantats vorab festlegen. Diese präzise Vorbereitung minimiert Risiken und führt zu optimalen ästhetischen und funktionalen Ergebnissen.

Durch 3D-Scans und spezielle Software wird ein virtuelles Modell des Kiefers erstellt, das eine detaillierte Analyse der Knochenstruktur und eine präzise Implantatplanung ermöglicht. Diese Technik bietet maximale Sicherheit und Präzision, was schnellere Heilung und höhere Erfolgsquoten begünstigt.

Individueller Zahnersatz

Jeder Patient benötigt eine individuelle Zahnersatzlösung nach Zahnverlust. Im Implantat Center Wien arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden. Egal ob Einzelzahnimplantat oder umfassender Zahnersatz, wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihnen ein strahlendes Lächeln zu verleihen.

Unsere Behandlungspläne berücksichtigen Ihre Wünsche und medizinischen Voraussetzungen. Von der Implantatauswahl bis zur prothetischen Versorgung mit Keramik oder Zirkon – wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Lächeln.

Knochenaufbau bei Keramikimplantaten

Bei unzureichendem Knochenangebot führen wir schonende Maßnahmen wie einen Sinuslift zum Aufbau des Kieferknochens durch. Moderne Techniken ermöglichen optimale Voraussetzungen für Keramikimplantate. Der Knochenaufbau ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit des Implantats, das als künstliche Zahnwurzel dient.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin in unserem Implantat Center Wien – wir beraten Sie gerne zur Keramikimplantologie.

Navigierte Implantate

Navigierte Implantate revolutionieren die Zahnmedizin durch computergestützte Technologie und präzise 3D-Planung. Sie ermöglichen eine exakte Platzierung im Kieferknochen, reduzieren Komplikationen und fördern die Integration. Oft kann ein Knochenaufbau, wie ein Sinuslift, vermieden werden.

Individuelle Bohrschablonen führen Instrumente präzise, ermöglichen minimalinvasive Eingriffe und verkürzen die Heilungszeit. Patienten profitieren von höherem Erfolg und Stabilität.

Unsere Wiener Praxis nutzt diese Technik für beste Behandlungsergebnisse, besonders in komplexen Fällen, und verbessert die ästhetische Integration für ein natürliches Erscheinungsbild.

Risiken, Periimplantitis und Nachsorge nach einer Zahnimplantation

Die Nachsorge nach einer Zahnimplantation ist entscheidend für die Langlebigkeit des Implantats. Regelmäßige Zahnarztbesuche und gute Zahnpflege helfen, Komplikationen wie Periimplantitis zu vermeiden. Mit richtiger Pflege kann das Implantat viele Jahre halten und eine ästhetische Lösung bieten.

Nach einer Zahnimplantation ist es wichtig, die richtige Ernährung zu wählen, um die Heilung zu fördern und Komplikationen zu vermeiden. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Weiche Lebensmittel: Wählen Sie weiche, leicht zu kauende Lebensmittel wie Bananen, Avocados und gekochtes Gemüse. Diese schonen die Wunden und erleichtern das Zubeißen.
  • Lauwarme Speisen: Vermeiden Sie heiße Speisen und Getränke, da diese die Heilung verlangsamen können. Milde Suppen wie Hühner- oder Gemüsesuppe sind ideal.
  • Proteinhaltige Nahrung: Weiches Fleisch wie Hühnchen oder Fisch liefert wichtige Nährstoffe für die Heilung.
  • Vermeiden Sie harte und knusprige Lebensmittel: Diese können die Wunden reizen und den Heilungsprozess stören.

Eine gute Zahnpflege und regelmäßige Reinigung sind ebenfalls entscheidend, um die Gesundheit der umgebenden Zähne zu erhalten und die Heilung zu fördern.

Patientenberichte: Erfahrungen mit Keramikimplantaten in Wien

“Nach meiner Titanunverträglichkeit war ich zunächst skeptisch. Die Keramikimplantate haben sich aber als perfekte Lösung erwiesen. Meine neuen Zähne fühlen sich genauso an wie natürliche Zähne und sehen auch so aus. Die Beratung und Behandlung im Implantat Center Wien war erstklassig.”

  • Maria S., 52 Jahre

“Besonders die natürliche Optik hat mich überzeugt. Niemand erkennt, dass es sich um Implantate handelt.”

  • Thomas K., 45 Jahre

”Mein Kieferknochen war anfangs zu dünn für Zahnimplantate. Dank der Keramikimplantate konnte ich mit Knochenaufbau und einer speziellen Bohrschablone trotzdem ein perfektes Ergebnis erzielen.”

  • Sabine F., 38 Jahre

💶 Keramikimplantate Kosten

  • Keramikimplantate kosten mehr als herkömmliche Implantate, bieten aber maximale Verträglichkeit und ästhetische Vorteile. Die Investition lohnt sich durch ihre langfristigen Vorteile. Die genauen Kosten werden im persönlichen Beratungsgespräch besprochen.
  • Finanzierungsmöglichkeiten für Zahnimplantate in Wien
  • Wir verstehen, dass die Kosten für Zahnimplantate entscheidend sind. Daher bieten wir im Implantat Center Wien flexible Zahlungspläne und Ratenzahlung an, um die Behandlung zu erleichtern.
  • Zahnimplantate werden von österreichischen Krankenkassen nicht abgedeckt. Wir helfen Ihnen gerne bei der Klärung möglicher Leistungen und informieren Sie in einem Beratungsgespräch über Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten.

🏆 Warum Keramikimplantate im Implantat Center Wien

Doz.DrDr. K. Yerit hat langjährige Erfahrung in der Zahnmedizin und ist spezialisiert auf Zahnästhetik und Implantologie. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf persönliche Beratung. Gerne informieren wir Sie über Behandlungsmethoden, Kosten und Haltbarkeit von Zahnimplantaten.

✓ Zentrale Lage mit optimaler Erreichbarkeit. Unsere Ordination bietet Ihnen eine umfassende Beratung und Behandlung von bester Qualität.

✓ Modernste 3D-Planungstechnologie mit 3D-Röntgen und Intraoralscanner

✓ Jahrelange Expertise und Erfahrung

✓ Mehrsprachige Beratung (Deutsch, Englisch, etc.)

✓ Flexible Terminvergabe auch abends

✓ Online Terminvereinbarung

Häufig gestellte Fragen zu Keramikimplantaten

Was kosten Keramikimplantate

Die Kosten für Keramikimplantate liegen etwas höher als bei traditionellen Titanimplantaten. Der genaue Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ermittelt. Die Investition in Keramikimplantate lohnt sich durch die langfristigen Vorteile für Ihre Zähne.

Wie lange halten Keramikimplantate?

Bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen können Keramikimplantate jahrzehntelang halten. Entscheidend ist die Pflege der umliegenden Zähne. Ihre Langzeiterfolgsrate ist mit der von Titanimplantaten vergleichbar. Der Implantatkörper dient als künstliche Zahnwurzel, die im Kieferknochen verankert wird und Stabilität sowie Langlebigkeit sichert.

Ist ein Knochenaufbau möglich?

Ja, auch bei Keramikimplantaten ist ein Knochenaufbau möglich. Wir verwenden dafür modernste Techniken und biokompatible Materialien. Diese Materialien unterstützen die Stabilität und Integration des Implantates.

Sind Sofortimplantate aus Keramik für den Frontzahnbereich für mich geeignet?

Die Eignung für Sofortimplantate wird individuell geprüft. Entscheidend sind der Zustand des Kieferknochens und die allgemeine Mundgesundheit. Sofortimplantate können helfen, eine Zahnlücke sofort zu schließen und die ästhetische Beeinträchtigung zu minimieren.

Wie unterscheiden sich Keramik- und Titanimplantate?

Der Hauptunterschied zwischen diesen Zahnimplantaten liegt in der Materialzusammensetzung und der Biokompatibilität. Die Wahl des richtigen Zahnimplantats hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Verträglichkeit ab. Keramikimplantate sind komplett metallfrei und bieten besonders bei empfindlichen Patienten Vorteile.

Wie lange hält ein Keramikimplantat?

Ein Keramikimplantat kann je nach Pflege und Mundgesundheit des Patienten bis zu 20 Jahre halten. Es ist beständig gegen Korrosion und Verschleiß, was eine lange Haltbarkeit ermöglicht. Auch die biokompatiblen Eigenschaften von Keramik sorgen dafür, dass das Implantat gut vom Körper angenommen wird und keine allergischen Reaktionen hervorruft.

Welche Vorteile bieten Keramikimplantate?

Keramikimplantate bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu traditionellen Metallimplantaten. Zum einen sind sie komplett metallfrei, was für Patienten mit einer Metallunverträglichkeit von großer Bedeutung ist. Zudem haben Keramikimplantate eine hohe Biokompatibilität, was bedeutet, dass sie gut vom Körper aufgenommen und vertragen werden.

Haben Sie weitere Fragen zu Keramikimplantaten?

Für weitere Informationen oder spezifische Fragen zur Invisalign Behandlung ist es ratsam, einen Termin im Smile4Life - Implantat Center Wien zu vereinbaren. Hier können individuelle Anliegen besprochen und alle Fragen zur Behandlung, den Kosten und der Nachsorge geklärt werden. Eine persönliche Beratung ist der beste Weg, um die optimale Behandlung für Ihre Bedürfnisse zu finden und um sicherzustellen, dass Ihre Keramikimplantate die gewünschten Ergebnisse erzielen. Vereinbaren Sie gleich online einen unverbindlichen Erstberatungstermin!

Noch Fragen? Hier geht es zu den FAQs!

ONLINE TERMINE